Datenschutz Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte unserer Datenschutzerklärung.
Geltungsbereich
Die Datenschutzerklärung gilt für die gesamte Website der STMZ Schweizerischen Tiermeldezentrale AG (nachfolgend STMZ Website). Für STMZ-fremde Internetseiten, zu welchen von der STMZ Website ein Link besteht, wird keine Gewähr für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen übernommen.
Verwendung von Informationen
Sie können grundsätzlich unsere Website besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werden zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotes anonymisiert und rein betriebsintern ausgewertet. Daraus werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen.
Bei der Suche vermisster und der Registrierung gefundener Tiere sind die Angaben von Name, Adresse, Telefonnummern und E-Mail Adresse eine notwendige Voraussetzung, ohne diese die angebotene Dienstleistung nicht möglich ist.
Für die Online-Bestellung bzw. den Kauf gewisser Dienstleistungen und Produkte ist die Angabe Ihrer Daten ebenfalls unumgänglich.
Vermisst- & Fundmeldungen in Suchmaschinen
Unsere Website stmz.ch wird von Suchmaschinen wie Google sehr gut indexiert. Somit werden auch Vermisst- oder Fundmeldungen in die Suchresultate übernommen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, haben Sie als Inhaber einer Meldung die Möglichkeit gewisse Bereiche der Personalien in der Meldungsanzeige zu unterdrücken. Wurde eine Meldung in die Suchmaschinen-Resultatlisten übernommen, so verbleibt diese in der Regel aufgeführt, bis die Meldung annulliert wird. Die STMZ kann keinen Einfluss auf diesen zeitlichen Indexierungsprozess der Suchmaschinen nehmen, noch Bereiche einer Meldung aus einer Indexierung ausschliessen.
Keine Weitergabe von Informationen
Ihre personenbezogenen Daten werden weder verkauft noch mit Dritten ausserhalb des Unternehmens geteilt. Ausnahmen:
Automatischer Abgleich:
Meldungen über gefundene resp. vermisste Tiere werden regelmässig abgeglichen. Findet das System mögliche Uebereinstimmungen, so werden die entsprechenden Personen per Mail oder sms darüber informiert. Um den weiteren Ablauf resp. die Kommunikation zwischen den beiden Parteien zu vereinfachen, werden hier sowohl die Angaben zum Tier als auch jene zur Person bekanntgegeben. Die Weitergabe dieser Angaben kann bei der Erfassung der Meldung eingeschränkt werden.
Helfer System:
Bei Vermisstmeldungen besteht die Möglichkeit, diese an freiwillige Helfer weiterleiten zu lassen. Dabei werden die Daten an Personen weitergeleitet, welche sich in jener Region befinden, in welcher das Tier vermisst wird. Auch hier werden nur die bei der Erfassung der Meldung freigegebenen Angaben weitergeleitet.
Telefonische Anfragen:
Bei persönlichen telefonischen Rückfragen zu bestehenden Meldungen werden grundsätzlich alle Angaben zu vermissten resp. gefundenen Tieren und deren Besitzer bekanntgegeben.
Externe Dienstleister:
Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Ihre Anfrage oder Ihre Bestellung abwickeln und die hierfür zwingend notwendigen Daten verarbeiten. Es ist gewährleistet, dass alle datenempfangenden Stellen die Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit einhalten.
Cookies
In bestimmten Fällen setzen wir so genannte Cookies ein. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint. Sie können auch auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden.
Foren und Chat
Es ist denkbar, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt auf stmz.ch interaktive Foren wie Chat, Message Board und anderen Plattformen angeboten werden. Denken Sie bitte daran, dass jegliche Informationen, die Sie in diesen Foren preisgeben, dadurch öffentlich werden.
Facebook, Google Analytics
Unsere Website ist verknüpft mit den oben erwähnten Dienstleistern. In diesem Zusammenhang gelten die von diesen definierten Bestimmungen:
Google Analytics
Soweit diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") benutzt, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie, dass eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglicht. Die so gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies"). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Ads und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Dies ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google Ads und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: www.google.de/policies/privacy/
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Aufbewahrung und Sicherung Ihrer Daten
Die STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale AG ergreift angemessene Vorsichtsmassnahmen und setzt entsprechende Sicherheitstechnologie ein, um Ihre Daten zu schützen. Sie bleiben nur so lange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf den Zweck erforderlich ist.
Fragen zum Datenschutz
Richten Sie Ihre allfälligen Fragen, Korrektur- oder Löschungsbegehren bitte an den Datenschutzbeauftragten der STMZ AG: office@stmz.ch
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung durch die STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale AG können jederzeit erfolgen. Bitte konsultieren Sie regelmässig diese Erklärung.
Rechtsgrundlage
Das Bundesgesetz für Datenschutz bildet die Grundlage dieser Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung im Mai 2022